Pouletmast

 

Poulemast: Ein Bekenntnis zu Höchstem Tierwohl

In der Poulemast legen wir größten Wert auf die artgerechte Haltung und das Wohlbefinden unserer Tiere. Unsere Küken werden direkt von der Brüterei zu uns geliefert, wo sie in einem optimalen Umfeld aufwachsen. Wir halten uns an die strengen BTS-Richtlinien (Besonders tierfreundliche Stallhaltungssysteme), die sicherstellen, dass die Poules unter höchsten Standards gehalten werden

 

Ein Leben im Wintergarten

 Ab dem 21. Tag dürfen unsere Poules in den Wintergarten. Dieser Bereich bietet den Tieren nicht nur frische Luft, sondern auch ausreichend Platz zur Bewegung und Beschäftigung. Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt, um das Tierwohl in unserer Poulemast zu fördern. 

 

Vom Stall zur Schlachterei

Wenn die Poules den 37. Tag erreicht haben, werden sie für die Schlachtung vorbereitet. Wir legen großen Wert auf eine stressfreie und respektvolle Behandlung während des gesamten Prozesses. Dies geschieht alles in enger Zusammenarbeit mit den Schlachtbetrieben, um die Qualität und Frische zu gewährleisten.

 

 

Regionale Vermarktung 

Nach der Schlachtung gelangen unsere Poules direkt zu Migros, wo sie als regionales Produkt angeboten werden. Somit können die Verbraucher sicher sein, dass sie Fleisch «Aus der Region für die Region erhalten», was nicht nur die lokale Wirtschaft unterstützt, sondern auch eine transparente Lieferkette garantiert.

 

 

In der Poulemast stehen für uns das Tierwohl und die verantwortungsvolle Landwirtschaft stets im Vordergrund. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden qualitativ hochwertige Produkte anbieten zu können, die unter ethischen Bedingungen erzeugt werden.